There is a hell believe me i've seen it. There is a heaven lets keep it a secret.
Bin ab heute raus Zeit, um zu gehen Soweit es mich trägt Verbrannte Brücken leiten den Weg Mach' mein eigenes Ding, keine Last mit zu tragen Der Trick ist atmen, die Antwort einfach nicht zu fragen.
»Rasse« # Wissenschaftlich betrachtet würde man die Rasse dieses Wolfes CANIS LUPUS LYCAON nennen. Doch um die Fachausdrücke einmal weg zu lassen, nennen wir sie einfach mal TIMBERWOLF
»Name« # Ihr Name ist DEMYX . Für die meisten hört er sich eher männlich an, doch dieser Name wird sowohl für das männliche, als auch für das weibliche Geschlecht verwendet.
»Bedeutung« # Demyx hat an sich eigentlich keine besonderst interessante Bedeutung. Doch für die, die trotzdem wissen möchten, was der Name bedeutet - DIE MELODIE DER NACHT .
»Alter« # Viele sagen, dieser Wolf wurde vor so und so vielen Monden, oder Sommern geboren. Wir sagen einfach, dass sie vor genau DREI JAHREN . das Licht der Welt erblickte.
»Herkunft« # Die Herkunft spielt bei vielen eine große Rolle. Doch bei ihr ist eher weniger interessant. Trotzdem, sie stammt aus den ROCKY MOUNTAINS .
»Geschlecht« # Um die Wölfe ausseinander halten zu können, musste man immer das Geschlecht und die Farbe, beziehungsweise Rasse angeben. Wie auch hier, denn dieser Wolf, ist kein Wolf, sondern eine WÖLFIN / FÄHE .
»Eltern« # Der Name ihrer Mutter war LARXENE . Doch sie VERSTARB , als Demyx zwei Jahre alt war, durch einen Kampf mit einem anderen Wolf. Ihr Vater hingegen trug den Namen SAIX . Er LEBT. immernoch, und zieht mit ihrem Geburtsrudel durch die Rocky Mountains.
»Geschwister« # Ihre beiden zwei Jahre ÄLTEREN Brüder trugen die Namen BREATHE und VEXEN . Sie leben nach wie vor in dem Rudel in dem sie geboren wurden, und folgen Saix.
»Angehörige« # Sonstige lebende Angehörige hat sie, doch kennt sie nicht. Die Schwester ihrer Mutter, HEATHER genannt, zog mit ihrem Partner, kurz nach ihrer Geburt, in eine andere Gegend.
»Gefährte« # Zu jedem Wolf gehört ein Partner. Die einen warten länger, die anderen haben früher Glück. So wie sie, ASTRAY ist an der Seite der jungen Wölfin.
»Nachkommen« # Demyx ADOPTIERTE eine Welpenin namens NOCCONA . Erhofft sich jedoch, später eigenen Nachwuchs zu haben.
»Aussehen« # Sie kommt ganz nach ihrer Mutter. Wie sie hat auch Demyx einen zwar zierlichen, aber doch stabilen Körperbau. Als Fähe ist sie natürlich nicht so sehr mit Muskeln bestückt wie ein Rüde, dennoch hat auch sie genug Masse. Ihre Kopf-Rumpf-Länge beträgt 124 cm, nein nicht sehr viel, doch genug. Ihre Schulterhöhe hat ein ungefähres Maß an 70 cm, ob sich ihr Gewicht ihrer Größe optimiert hat, ist nur schwer zu raten, doch schätzt man ihr Gewicht auf ungefähr 40 Kilogramm. Würde man sagen, dass ihr Fell Pechschwarz ist, würde man lügen. Pechschwarz wäre sie, wenn man kaum die Umrisse ihrer Beine oder ihres Gesichts sehen würde. Aber da man dies ja noch kann, ist sie nicht tiefschwarz. Sicher, ihr Fell ist Schwarz, mehr aber auch nicht. Sieht man genauer hin, kann man erkennen, dass ihr Bauch einem etwas hellerem Braun weicht. Auch im Gesicht ist sie nicht ganz Schwarz, denn allein schon an ihrer Schnauze zeigt sich wieder, dass das Schwarz einem sachten Braun weicht, und ihre relativ breite Schnauze zum Vorschein bringt. Ihr Fell ist mittellang, und unter dem Hauptfell, hat sich eine dichte Unterwolle entwickelt, welche die Fähe im Winter vor dem Erfriern schützt. Sicherlich sind euch schon die beiden Augenfarben der Fähe aufgefallen. Bitte kommt nicht auf die Idee und denkt, dass sowas natürlich sei. Denn eigentlich ist es das gar nicht. Diese Phänomene zeigen mal wieder, wozu die Natur im stande ist. Auch das weiße Zeichen um ihre Augen herum, das aussieht wie ein Kreis, ist nicht natürlich. Auch wieder eine Laune der Natur. Dazu muss man jedoch sagen, dass sich die Abzeichen schon seit Generationen so weiter verbreitet haben.
»Merkmale« # Die einzigen Merkmale die sie hat, sind ihre AUGEN und das ABZEICHEN um ihr linkes Auge herum. Dies scheint ein einfacher Kreis zu sein, doch bei nährer Betrachtung gesehen merkt man, dass sich um den Kreis herum mehrere komische Zeichen bilden. Diese zu entziffern sind unmöglich, dafür sind sie zu schlecht zu identivizieren.
»Charakter«
Demyx war schon immer anders als ihre Geschwister. Als einzigste Fähe unter Rüden, lernte sie bereits im frühen Alter, sich bei Rüden durchzusetzen und ihnen klar zu machen, wo ihre Grenzen sind. Demyx war eine Abenteuerlustige und recht mutige Fähe, dass ist sie heute übrigens immernoch. Sie hat sich immer genau das getraut, wovor ihre Brüder Angst hatten. Man möchte nicht zu viel behaupten, oder übertreiben, doch hier wird die Wahrheit gesagt. Demyx hat Führerqualtitäten, ganz klar. Sie weiß meistens am besten was zutun ist, und geht nicht unbedacht an fremde, neue oder gefährliche Dinge ran. Bei Unstimmigkeiten, beißt sie meist bei kleinen ausseinandersetzungen gezielt daneben. Soweit man ihr nicht ernsthaft weh tuen möchte. Demyx ist sonst eigentlich eine sehr ruhige, oder sanfte Natur. Bei Welpen ist sie automatisch sehr vorsichtig, und lässt alles mit sich machen. Bei Artgenossen ist sie zwar nicht so vorsichtig, da sie weiß, wo die Schmerzensgrenze eines jeden Wolfes ist, doch sie übertreibt nicht direkt. Da sie nie schlechte Erfahrungen mit anderen Wölfen gesammelt hat, fällt es ihr nicht schwer, Vertrauen zu fassen, oder offen zu sein. Sie merkt früh genug, wenn sie zu offen ist, oder wenn ihr jemand etwas böses will. Vor Rüden hat sie natürlich Respekt, auch vor anderen Wölfen, aber sie zeigt schnell, und sehr deutlich, was sie durchgehen lässt, und was nicht. Fehler erlaubt sie jedem immer wieder, doch sobald sie merkt, dass man mit Absicht Grob, oder rabiat wird, greift sie auch unaufgefordert ein. In Kämpfen mischt sie sich eigentlich immer ein, selbst wenn sie eine auf den Deckel kriegt. Selbst für Fremde würde sie sich einsetzen. Scheu vor Menschen ist sie nicht, doch sie zieht es vor, ihnen aus den Weg zu gehen. Von Neugier geprägt, erforscht sie alles neue, und geht auch gerne mal etwas über ihre Grenzen hinaus. Von freundlicher Natur ist diese Fähe natürlich auch. Selbst wenn man zu ihr unfreundlich ist. Sie nickt, lächelt und denkt sich ihren Teil.
»Vergangenes« # Vor genau drei Jahren erblickte Demyx als einzigster Welpe, der nicht tod zur Welt kam, das Licht der Welt. Es war zu diesem Zeitpunkt ein harter Winter, und das Futter war knapp. Eigentlich unmöglich, während dieser widrigen Umstände einen Welpen groß zu ziehen. Doch, erst einmal war Demyx versorgt, denn da eigentlich vier Welpen, und nicht nur einer, in Planung gewesen waren, hatte sich dem entsprechend genügend Milch angesammelt. So überlebte sie die ersten Wochen nach ihrer Geburt. Als sie dann mit acht Wochen dann schließlich zu fressen begann, begann auch die Hungersnot für das Rudel. Es waren einfach zu viele Welpen, die mit gefüttert werden mussten. Nun, dies führte schließlich zum Kampf um das Fressen, in dem ihre Mutter ihr Leben lies. Sie hatte sich etwas zu sehr in den Kampf hinein gesteigert und dem anderen schließlich keine andere Wahl gelassen, als sie lahm zu legen. Natürlich wollte er sie nicht töten, doch dies passierte nun mal schneller als gewollt. So wuchs die Welpin die nächsten Jahre ohne Mutter auf, und verließ das Rudel im Alter von einem Jahr. Sie bahnte sich ihren eigenen Weg, lebte nach ihren Regeln und meisterte die harte Prüfung des Lebens ohne Verletzungen oder ähnlichem. Drei Monate später fand sie, während sie auf der Jagd war einen Welpen. Sie stolperte über das kleine Wesen, da sie die Welpin im hohen Gras nicht gesehen hatte. Das laute Winseln deutete darauf hin, dass sie nicht über einen Stein oder ähnlichem gefallen war. Natürlich entschuldigte sie sich sofort bei der Kleinen, und versuchte die verängstigte kleine Wölfin etwas an sich zu gewöhnen, in dem sie sich zu ihr legte und ihr ihre gesamte Geduld entgegen brachte. Nach kurzer Zeit, nachdem sie erfahren hatte, dass die Kleine ihre Eltern verloren hatte, entschloss sich Demyx die kleine Fähe zu adoptieren. Sowieso wollte sie schon immer Welpen haben, und die Kleine erfüllte ihr ihren bisher unerfüllten Traum. Es vergingen erneut zwei weitere Monate, in denen Demyx und Noccona alleine blieben. Nur eine Woche später, erfüllte sich der Wunsch der beiden Wölfe, sich einem Rudel anschließen zu können. Wie der Zufall es so wollte, verliebte sich Demyx in den jungen Alpha des Rudels, und gewann sein Herz schließlich für sich.
»Positive Erinnerungen« # Die ersten Wochen mit der Mutter. # Noccona finden und als ihr eigenes Jungen groß zu ziehen. # Astray kennenlernen. # Mit ihm ein Rudel gründen.
»Negative Erinnerungen« # Der Tod ihrer Mutter
»Inaktivität« # Sie verliert ihr Leben durch den Kampf mit einem anderen Wolf.
»Grund der Anmeldung« # Freunde lockten mich her ^^'